WIR LIEBEN COOKIES
Reiterferien an der Ostsee in Barth
Für unsere kleinen und größeren Pferdefreunde bieten wir unsvergessliche Reiterferien und Reitwochenenden sowie Reiter- und Erlebnistage an.
In den Frühlings-, Sommer- und Herbstferien finden unsere 6-tägigen Kinder- und Jugendreiterferien statt. Unsere Reiterferienwoche beginnt am Sonntag und endet in der darauffolgenden Woche am Freitag entsprechend der Dauer der Ferien in den einzelnen Bundesländern. In den Sommerferien kann eine Reitniveaufeststellung mit Bernsteinreiternadel (unser Bernsteinreiterabzeichen) gegen eine Gebühr von 50 € auf Wunsch zum Ende der Woche erfolgen. Kinder und Jugendliche, die direkt vor Ort übernachten möchten, können wöchentlich in einer maximalen Gruppenstärke von 25 Personen aufgenommen werden. Zusätzlich gibt es für Familien, die gemeinsam Urlaub in der Region machen, die Möglichkeit, Ihr Kind morgens zu den Bernsteinreitern zu bringen und abends wieder abzuholen. So können wöchentlich weitere 15 Kinder am Reiterspaß teilhaben.
Als großes Highlight gestalten die Kinder in einem gemeinsamen Wochenprojekt ein von ihnen gewähltes Thema, das sie dann am Ende der Woche ihren Eltern bei Kaffee und Kuchen präsentieren.
Die Ferienplätze ohne Übernachtung stehen in allen 6-Tages-Reiterferien, Kurzreiterferien, Reitwochenenden sowie den Reiter- und Erlebnistagen zur Verfügung.

Reiterferien, Reitwochenenden, Reiter- und Erlebnistage und vieles mehr...
Die Kinder und Jugendlichen erleben viele unvergessliche Reitmomente mit ihrem Pflegepferd und eine ganze Menge Abenteuer in der Welt der Bernsteinreiter.
Unsere Kurzreiterferien (z.B. Himmelfahrt/Pfingsten) und unser Ponysilvester dauern jeweils 4 Tage und beim Ponyadvent erleben Kinder- und Jugendliche in der Vorweihnachtszeit an drei Tagen spannende Abenteuer mit unseren Ponys und Pferden.
Bei unseren drei-tägigen Reitwochenenden können Anfänger die ersten reiterlichen Grundkenntnisse erwerben und fortgeschrittene Reiter in einem intensiven Training ihr Können ausbauen.
Für unsere Reiterferien und Erlebnisangebote haben wir ein großes Betreuerteam, dass sich aus pädagogisch geschultem Personal der Kinder- und Jugendarbeit, Trainerassistenten sowie Reitlehrern zusammensetzt. Sophie Gütlich ist Leiterin der Kinder- und Jugendarbeit bei uns Bernsteinreitern. Sie ist Ansprechpartnerin während unserer Reiterferien, Reitwochenenden, Reiter- und Erlebnistage und kümmert sich gemeinsam mit vielen anderen Betreuern um die Kinder. Alle Betreuer nehmen im Vorfeld der Reiterferien an einem eigens von uns entwickelten Betreuerwochenende teil, der die Philosophie der Bernsteinreiter-Reiterferien sowie spezielle pädagogische und pferdefachliche Kenntnisse vermittelt. So können wir eine adäquate Betreuung gewährleisten und Kindern spannende Pferdeferien ermöglichen.
Wenn du Lust hast, als Betreuer unser Team zu unterstützen, dann bewirb Dich jetzt unter leitung(at)bernsteinreiter.de. Das nächste Betreuerwochenende findet vom 08. bis 09.05.2021 statt.

Neu ab 2021:
Lagunenreitertage für Kinder und Jugendliche von 6- 16 Jahre!
Bei uns können junge Reiterinnen und Reiter traumhafte Tage mit ausgiebigen Ritten entlang der Ostseelagune erleben. Hoch zu Roß das Wasser aufspitzen lassen und entlang der Wellen reiten, ist für jeden Reiter pures Pferdeglück! Abends gibt es dann gemeinsames Reiterkino und regen Austausch über das Erlebte am Wasser.
Springreiterwoche
Wer es mal mit dem Springen versuchen möchte oder sonst auch hoch hinaus will, ist bei unserer Springreiterwoche genau richtig. Mit unseren gut ausgebildeten Reitlehrern und unseren braven Ponys und Pferden macht Springen einfach nur Spass! Es erfolgt eine schrittweise Einführung in das Springen über Hindernisse. Über Sitzübungen und die Arbeit mit Stangen sowie Cavalettis geht es langsam an den ersten Sprung heran. Für die geübteren Springreiterinnen und -reiter bieten wir auch Parcoursspringtraining an und geben wertvolle Tipps und Tricks für eine optimale Springtechnik.

Unsere Leistungen:
- Übernachtung in festen Unterkünften mit 24-Stunden-Betreuung
- Vollpension
- täglich ca. 90 min Reitunterricht in der Gruppe verteilt auf Vormittag und Nachmittag mit Geländeritten, bei Bedarf Einzelunterricht
- Ausritt entlang der Ostseelagunen (mit Pferden baden - je nach Wetterlage)
- Pferdefütterung und -pflege
- eigenes Pflegepferd für jeden fortgeschritten Reiter; Einsteiger teilen sich mit ca. 3 Kindern ein Pflegepferd
- Voltigieren
- Erlebnis-Kutschfahrt durch die Ostseelandschaft
- täglich ca. 60 min theoretischer Unterricht, Bodenschule
- Ponyspiele u. Ponyspaziergänge
- Grill- und Lagerfeuerabend mit Stockbrot
- Reiter-Kinoabend sowie weitere diverse Spiel- und Freizeitangebote
- Streichelzoofütterung
- Reitniveaufeststellung mit Bernsteinreiternadel (gegen Gebühr von 50 €)
- Tischtennisplatten, Volleyball- und Fußballplatz
Kurzreiterferien/Ponysilvester (4 Tage)
je Kind ohne Übernachtung
200€
je Kind mit Übernachtung und Vollverpflegung
250 €
Reiterferien in den Schulferien (6 Tage)
je Kind ohne Übernachtung
300 €
je Kind mit Übernachtung und Vollverpflegung
430 €
Springreiterwoche (6 Tage)
je Kind ohne Übernachtung
300 €
je Kind mit Übernachtung und Vollverpflegung
430 €
Reitwochenende/Ponyadvent (3 Tage)
je Kind ohne Übernachtung
110 €
je Kind mit Übernachtung und Vollverpflegung
150 €
Lagunenreitertage
je Kind ohne Übernachtung
110 €
je Kind mit Übernachtung und Vollverpflegung
150 €
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt.
Ablaufpläne & Termine
- Termine Reiterferien 2020 (PDF) »
- Termine Reiterferien 2021 (PDF) »
- Ablaufplan Kurzreiterferien (PDF) »
- Ablaufplan Reiterferien Sommer (PDF) »
- Ablaufplan Reiterferien Ostern/Herbst/Winter (PDF) »
- Ablaufplan Ponyadvent (PDF) »
- Ablaufplan Ponysilvester (PDF) »
- Ablaufplan Lagunenreitertage (PDF) »
- Ablaufplan Springreiterwoche (PDF) »
- Ablaufplan Reitwochenende (PDF) »
- Checkliste - Ich packe meinen Koffer (PDF) »
- Anmeldebedingungen (PDF) »

Nicht vergessen:
- Reitkleidung – bequeme Hose, Reitkappe (wenn vorhanden – kann aber auch ausgeliehen werden), Handschuhe und festes Schuhwerk, das keine durchgehende Sohle hat
- Kleidung entsprechend der Jahreszeit
- Bettwäsche, Hausschuhe, Waschzeug, Handtücher, Badesachen
- Krankenkassenkarte
Unsere Checkliste können Sie sich hier herunterladen »
Neugierig geworden? Die aufgeführten Ablaufpläne verraten etwas mehr über die Ferienaktivitäten.